• KWS Brandposten

ACHTUNG! HANSA EIL-INFORMATION: Berufsgenossenschaft warnt!
17.08.2018

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerne warnt dringend vor der Benutzung von Fettbrand - Feuerlöschern des Herstellers Werner / GERMANIA, Typ Mono F60. Es besteht der Verdacht das dieses Gerät nicht über das vorgeschriebene Originallöchmittel verfügt. Der Feuerlöscher ist dann nicht zur Fettbrandbekämpfung geeignet. Bei Einsatz des Gerätes kann es unter Umständen zu einer Fettbrandexplosion kommen, die dabei entstehenden Brandverletzungen können lebensbedohlich sein. Das Gerät ist erkennbar am Aufdruck, dem ungewöhnlichen Griff und der Löschlanze. Sollten Sie sich nicht sicher sein, rufen Sie uns an, unsere Techniker werden sich Ihrer Fragen annehmen. Hier geht es zum original Rundschreiben: klick hier

Artikel lesen »
  • KWS Brandschutz

Vorsicht vor Nutzung von Co2-Feuerlöschern in Räumen!
20.06.2018

Das Sachgebiet „Betrieblicher Brandschutz“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) veröffentlichte am 08.12.2017 die Stellungnahme „Einsatz von Co2-Feuerlöschern in Räumen[http://www.dguv.de/medien/inhalt/praevention/fachbereiche_dguv/fb-fhb/brandschutz/co2feuerloescher.pdf]“. In dieser Stellungnahme wird darauf aufmerksam gemacht, dass die bisherigen Berechnungen zur Co2-Konzentration im Raum korrigiert werden müssen. "Um keiner Gefährdung durch das freigesetzte CO2 ausgesetzt zu sein, bedeutet dies, dass für eine Person die sich im Raum aufhält um einen Brand zu löschen, pro Kilogramm CO2-Löschmittel mindestens eine freie Grundfläche von 5,5 m2 vorhanden sein muss." (DGUV - Unfallkasse Baden-Württemberg, "Einsatz von CO2- Feuerlöschern in Räumen", 2017)     KWS CO2 Feuerloescher im Einsatz Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Artikel lesen »
  • KWS CO2 Feuerloescher